Wir haben bisher jedes Album von Airbagpromo Records vorgestellt. Jetzt, zum Jahreswechsel, ist es wieder soweit, der 4. Release rollt auf euch zu. Um welche Band es sich handelt wird hier nicht verraten, da sich das Veröffentlichungsdatum mit dem Sendedatum von Freier Fall #68 deckt! Es sei jedoch versichert, dass es sich um ein SEHR starkes Album handelt, das so manche andere CD die heuer erschienen ist blass aussehen lassen wird. Hand drauf!
Freitag, 18. Dezember, 19.40 h
CD der Woche: Airbagpromo Records apr004 [2009]
CD der Woche: Lynyrd Skynyrd „God & Guns“ [2009]
Eine tolle Band, Lynyrd Skynyrd. Auch wenn sie die allermeisten unter den Rockfans nur wegen eines einzigen Songs kennen, so haben Lynyrd Skynyrd über die Jahre hinweg stets qualitativ hochwertige Alben abgeliefert. Freilich, man muss die Siebziger Jahre mögen und ein Herz für den so genannten Südstaaten-Rock haben. Sind diese zwei Voraussetzungen erfüllt, dann ist das der Stoff, der die dunklen Tage erhellt. Vom eben erst erschienen Album „God & Guns“ spielen wir folgende drei Titel:
- Southern Ways
- Simple Life
- Skynyrd Nation
CD der Woche: Foo Fighters „Greatest Hits“ [2009]
Die Legende will es, dass Schlagzeuger Dave Grohl, während seiner zeit bei Nirvana, bei sich zu Hause Songs eingespielt hat, die eigentlichnicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Nach dem Selbstmord von Kurt Cobain und einigen Monaten der Stille, zog sich Grohl in ein professionelles Aufnahmestudio und nahm jene Songs auf, die das Debut der Foo Fighters bilden sollte. Vor Mitte November 09 ist das „Greatest Hits“-Album mit drei bisher unveröffentlichten Tracks erschienen. Mit auf der CD das wunderschöne „Everlong“,mit dem wir unseren „Freien Fall“ diesmal eröffenen wollen.
Freitag, 27. November, 19.40 Uhr
CD der Woche: Wolfmother „Cosmic Egg“
Es sind ganz klar die Siebziger Jahre, an denen sich der Australier Andrew Stockdale orientiert. Das gilt für das höchst erfolgreiche Erstlingsalbum „Wolfmother“ ebenso, wie das kürzlich erschienene Album „Cosmic Egg“. Und wenn er auch die Musiker ausgetauscht hat, so macht das keinen sonderlich großen Unterschied. Die Songs sind fett produziert, bieten leidlich viel Melodie und zudem haben Anhänger der – sagen wir – kräftigen, old-schooligen Rockmusik sofort das Gefühl Zuhause zu sein.
Freitag, 13. November, 19.40 h
CD der Woche: Slayer „World Painted Blood“
Es gibt Bands, die machen guten Alben und schlechte Alben. Und es gibt Bands, die machen nur gute ober sehr gute Alben. Die Metalband Slayer gehört in die zweite Kategorie, darüber wird nicht diskutiert! „World Painted Blood“ erscheint Anfang November und dürfte sich in die qualitativ hochwertigen Alben der letzten Jahre problemlos einreihen lassen. Das Coverartwork ist schon einmal ein kleines Meisterstück!
Freitag, 6. November, 19.40 h
CD der Woche: Alight „Don't Fear The Revenge“ [2009]
Die Bozner Gothic-Metal-Band Alight hat ihr Album „Don't Fear The Revenge“ innerhalb des diesjährigen Rock im Ring-Festivals am 4. Juli live präsentiert. Jetzt schicken sie sich an, das Album mit einer ausgedehnten Tour durch Deutschland (und Österreich) zu promoten. Diese Tour im Vorprogramm der Band Samsas Traum wird sie nach Berlin, Köln, Hamburg und auch nach Wien führen. Wir wünschen der Band alles Beste für diese Tour und machen „Don't Fear The Revenge“ zu CD der Woche
Freitag, 30. Oktober, 19.40 h
CD der Woche: The Black Heart Procession „Six“ [2009]
The Black Heart Procession sind eine Indieband aus San Diego, Kalifornien und haben mit ihrem jüngstne Album „Six“ scheinbar sämtliche Musikredaktionen dieser Welt überzeugen können, zumal die Rezensionen durch die Bank überdurchschnittlich gut ausgefallen sind – zumindest jene, die ich gelesen habe! ;-)
Das (und der Hinweis aus einer wie immer gut informierten Indiequelle) war denn auch der Grund, die CD zu besorgen und als CD der Woche zu präsentieren.
Freitag, 16. Oktober, 19.40 h
CD der Woche: Jimini Cricket „Jimini Cricket“ [2009]
Sie ist sehr schön aufgemacht, die neue und eigentlich erste CD der Völser Band Jimini Cricket. Musikalisch lässt sich die Band irgendwo zwischen Hardcore, Punk und Alternative einordnen, wobei hervorzuheben ist, dass der Vierer ausgezeichnete Songs zu schreiben weiß.
Freitag, 9. September, 19.40 h
CD der Woche: Chickenfoot „Chickenfoot“ [2009]
Wer Hardrock und Metal aus den Achtziger Jahren mag, wird auch diese CD mögen, handelt es sich bei Chickenfoot doch um eine, 2008 ins Leben gerufene „Supergroup“ mit Sammy Hagar (Stimme u.a. von Van Halen und Montrose), Michael Anthony (Bassist von Van Halen), Chad Smith (Drummer bei Red Hot Chili Peppers) und dem Gitarren-Zauberer Joe Satriani. Das gleichnamige Debut-Album ist Anfang Juni erschienen, wir stellen es kurz vor.
Freitag, 2. Oktober, 19.40 h
CD der Woche: Jamie T. „Kings & Queens“ [2009]
Knappe 23 Jahre alt ist der Engländer Jamie Treays, der mit „Kings and Queens“ eben erst sein zweites Album herausgebracht hat. Jamie T. besitzt die Fähigkeit, nicht nur eingängige Popsongs zu schreiben, sondern in diesen auch ganz unverkrampft die unterschiedlichsten Stilrichtungen unterzubringen.
Freitag, 25. September, 19.40 h
CD der Woche: TwoFaya „2. Generation”
In Erwartung des Interviews mit der Sterzinger Band Sisyphos, die Mitte August ihr Debut-Album „Borderclash“ veröffentlicht hat, spielen wir drei Titel aus einem weiteren aktuellen Reggae-Album aus unseren Landen. Es handelt sich um das Projekt TwoFaya, das vom ehemaligen Keyboarder der Meraner Reggae-Formation We & Them, Max Magnifesta, ins Leben gerufen und mit Hilfe seiner Musikerfreunde seiner ehemaligen Band umgesetzt hat. Erschienen ist das Album bereits im Juni.
Freitag, 18. September, 19.40 h
CD der Woche: Bruno Rock „War Maniacs“ [2009]
Bruno Krahler veröffentlicht Anfang September – 09.09.09. – sein jüngstes, bisher fünftes Album „War Maniacs“ und wird dieses am Samstag, 12. September im UFO in Bruneck live auf die Bühne bringen. Um euch von den Qualitäten Krahlers zu überzeugen spielen wir die besten Songs aus diesem neuen Album: „Liar“, „Time To Run“ und „War Maniacs“.
Wer Bruno Krahler nichts kennen sollte, seine Band, bzw. sein Projekt Brunorock steht für radiotauglichen, akribisch produzierten, in die Achtziger Jahre weisenden Melodic Rock.
Freitag, 11. September, 19.40 h
CD der Woche: Jennifer Rostock „Der Film“ [2009]
Die Berliner Band Jennifer Rostock macht es einem nicht leicht bei der Umschreibung ihrer Musik. Pop, Punk, Rock und Electro in ständig wechselnder Dosierung, und das alles mit deutschen Texten mag zumindest die Richtung weisen. Das Album „Der Film“ ist jedenfalls sehr unterhaltsam und abwechslungsreich und um das zu beweisen spielen wir folgende drei Songs aus diesem Album:
- Wieder geht's von vorne los
- Du willst mir an die Wäsche
- Heul doch!
CD der Woche: Billy Talent „III“ [2009]
Auch wenn das Album „III“ heißt, es ist das bisher vierte offizielle Studioalbum, das die kanadische Rockband Billy Talent am 10. Juli veröffentlicht hat und zumindest in Kanada prompt auf Platz Eins in die Charts eingestiegen ist.
CD der Woche: Wilco „Wilco (The Album)“ [2009]
Die Band Wilco stammt aus Chicago, ist seit 1994 unterwegs, und zählt zu den amerikanischen Indie-Bands, wobei der Fünfer früher dem Alternative-Country nahe stand. Das aktuelle Album „Wilco“ hat es in den Staaten auf Platz 4 der Charts geschafft und besticht durch seine Gelassenheit.
Zu hören gibt es: „Wilco (The Song)“, „Sonny Feeling“ und „You Never Know“.
Freitag, 17. Juli, 19.40 h
CD der Woche: Kreisky „Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld“ [2009]
Um unsere CD der Woche der Wiener Kreisky vorzustellen, leihen wir uns einen Text aus, der im Mai im Hamburger Abendblatt erschienen ist:
CD der Woche: Muff Potter „Gute Aussicht“ [2009]
Sie sind nicht mehr Punk, bzw. sie sind immer noch Punk. Muff Potter, eine Band, die sich 1993 in Münster zusammenfand, umschreibt ihre Musik zum Glück relativ treffend mit „Angry Pop Music“. Im April 2009 haben sie mit „Gute Aussicht“ ihr siebtes Album veröffentlicht, wenn man die englische Version von „Von Wegen“ (2006) und das Demo von 1994 nicht mitzählt. Wir empfehlen diese CD auch der Texte wegen und versuchen euch mit folgenden Songs von den Qualitäten der Band zu überzeugen:
- Wie spät ist es und warum?
- Ich und so
- Blitzkredit Bop
CD der Woche: Mastodon „Crack the Skye“ [2009]
Komplex, wuchtig, hart und zeitgemäß. Vier Adjektive, die einen ersten Eindruck vom neuen Album der amerikanischen Metal-Band Mastodon (freilich unvollständig) beschreiben mögen. Eigenartigerweise bleiben schon beim ersten Durchhören Songs hängen, was meistens der ausschlaggebende Grund dafür ist, dass man das Album dann gleich noch einmal einlegt. Wir schlagen euch drei Songs aus „Crack the Skye“ vor, obwohl der Titel „The Czar“ mit seinen fast 11 Minuten Spielzeit der eigentliche Höhepunkt ist. Die Songs:
- Divinations
- Ghost of Karelia
- Quintessence
Und ihr könnt das Album und die Musik von Mastodon durchaus auch als Statement unsererseits für unsere 50. Sendung von "Freier Fall nehmen!
Freitag, 26. Juni, 19.40 h
CD der Woche: Black Stone Cherry "Black Stone Cherry"
Sie kommen aus Kentucky, verbinden Südstaaten-Rock mit Metal und haben im Mai eine ausgedehnte Tour im Vorprogramm von "Nickelback" begonnen. "Black Stone Cherry" sind einer der Headliner beim diesjährigen Rock im Ring-Festival. Wir wollen euch diese Band vorstellen und davon überzeugen, dass sich ein Besuch des Festivals in Klobenstein lohnt. Die Songs stammen aus dem 2006 erschienenen Debut-Album der Amerikaner:
- Rollin’ On
- Crosstown Woman
- Tired of the Rain
CD der Woche: The Roots Connection „Animystic"
Das Bild oben stammt vom Konzert "Blues 4 Enrico", das am Dienstag, 21. April im "Teatro Cristallo" in Bozen stattgefunden hat. Es war ein Tribut-Abend an den Bozner Bluesgitarristen Enrico Micheletti, der am 4. Dezember 2008 im Alter von 57 Jahren verstorben war. The Roots Connection war seine letzte Band und so kamen auch Fabio Ferraboschi und Fabrizio Tavernelli nach Bozen und spielten vier Songs, die sie mit Micheletti gespielt hatten. Sie hatten vorab auch die zweite CD Animystic mitgebracht und verkauft, die seit Juni über Edel über alle italienischen Plattenläden vertrieben wird. Es ist eine tolle CD, auf der Blues mit elektronischen Elementen auf überzeugende Weise verbunden werden.
- Wake Up
- Hard Time Killin' Floor
- Lemon Juice