Posts mit dem Label #501 [21. Juni 2018] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #501 [21. Juni 2018] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Inhaltsverzeichnis RFF#502 >>> Donnerstag, 21. Juni 2018

Alpen Flair Festival 2018 - eine kurze Trilogie

Selten wie heuer dürften beim Alpen Flair Festival in Natz/Schabs so viele Musikgattungen nebeneinander auftreten: Von der Musikkapelle Schabs über die Kastelruther Spatzen bis hin zu Black Stone Cherry oder Volbeat ist stilistische Vielfalt bei der 7.Ausgabe des größten Südtiroler Volksfest angesagt. Unser Beitrag besteht aus 3 Teilen - wir beginnen mit einem Stimmungsbericht direkt vom Festivalgelände mit OK-Chef Peter Gasser, es folgt ein Abstecher bei Walter „Telly” Eschgfäller in Bozen, der jahrzehntelange Erfahrung im Ticket-Vorverkauf hat und uns erklärt, was es damit heuer beim Alpen Flair auf sich hatte und beschließen die Alpen Flair Trilogie mit einem Interview, das wir 2009 mit dem Bandleader Chris Robertson von Black Stone Cherry geführt haben und die am Samstag, vor der letzten Band - traditionellerweise die Gastgeberband Frei.Wild, Ihr Set spielen wird.
Donnerstag, 21. Juni 2018, 19.45 Uhr

Literaturfestival UFO Bruneck 2018 (Teil 6): Sabine Ralser + Karl Tschurtschenthaler

Die Literaturnächte im UFO Bruneck sind volljährig. Heuer fanden sie zum 18. Mal statt und wenn wir sie auch nicht von Anfang an aufgezeichnet haben, so sind wir doch schon eine ganze Weile dabei. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und wollen die letzte der vier Literaturnächte über unsere Kanäle ein zweites Mal unter die Leute bringen, zumal in der vierten Literaturnacht traditioneller Weise Südtiroler Autorinnen und Autoren auf die Bühne kommen.
Die Musik zur heurigen Reihe stammt wieder von Südtiroler Musikern, Musikerinnen, wobei wir dieses Mal ausschließlich instrumentale Tracks unterschiedlicher musikalischer Richtungen gewählt haben.

Der vorletzte Teil unserer Reihe zur vierten Literaturnacht im UFO in Bruneck gehört Sabine Ralser und Karl Tschurtschenthaler, die beide bereits zu Gast waren. Sabine Ralser präsentiert einen nachdenklichen Text über Glauben und Vertrauen, Karl Tschurtschenthaler hingegen bietet einen Einblick in sein breites lyrisches Schaffen
Die Songs zu dieser Folge sind zwei instrumentale Remixes von Un, einem Projekt des Österreichers Clemens Markart und des aus Sand in Taufers stammenden Musikers Simon Dolliana. „Built To Break” ist im März 2018 erschienen, „Taken” hingegen im Oktober letzten Jahres.
Donnerstag, 21. Juni 2018, ca. 20.30 Uhr

Herbert Pixner Projekt: Electrifying

Electrifying" ist der Titel für die neue Tour des Herbert Pixner Projekts. Auf uns wirkt dieser Titel sehr inspirierend, vor allem wenn er in Verbindung mit der Musik von Herbert Pixner fällt. „Lost Elysion" ist das Nachfolgealbum zu „Summer" (2016) und der anstehende Tourplan ist gerammelt voll mit Terminen, von denen bereits einige ausverkauft sind. Die Erwartung ist also hoch was die neue Musik von Herbert Pixner betrifft und wir freuen uns, mit ihm ein ausführliches Gespräch führen zu können, über Album, Tour, Label und ganz generell Musik.
Donnerstag, 21. Juni 2018, ca. 21 Uhr