Posts mit dem Label Nachruf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachruf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Musikalische Erinnerung an Franco Ferrarese - La Zag

„Tradition heißt nicht Anbetung der Asche, sondern Weitergabe des Feuers“ - dieses Zitat von Gustav Mahler schmückt das Booklet des 2004 erschienenen Album „Hic Sunt Leones“ von La Zag.  Die Meraner Band hatte stets frei nach diesem Motto musiziert und bewegte sich stilsicher im Universum des Mittelalters und transportierte diese Klänge mit viel Liebe zum Detail in die Gegenwart. Aber nicht nur, wie diese (womöglich nicht ganz vollständige) Collage aus unserem Archiv zeigt:

Gestaltung: Roland Leitner, Foto: Henrik Lindmalm

Mit Instrumenten wie Dudelsack, Drehleier, Laute, Schalmei, verschiedenen Saiteninstrumenten und Trommeln. Ein La Zag Auftritt war immer ein besonderes Erlebnis, verbunden mit selten zu hörenden Klangfarben und traditionellen Kostümen und märchenhaften, bisweilen theatralischen Ansprüchen. Viele Highlights wären zu erwähnen, von den Anfängen mit der Liederszene Südtirol über den „Cavaliere delle Dolomiti“ bis hin zu den Konzerttorneen mit Blackmore's Night - und der Auftritt für Michael Jackson in Sulden….La Zag haben ein sehr langes und intensives Curriculum vorzuweisen. 

Vor wenigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Bandleader, Gründer und Vater von La Zag, Franco Ferrarese verstorben ist.

Donnerstag, 28. August, 2025, 20.20 Uhr

3 Songs für Poldo

Eine (unvollständige) Collage - denn Poldo war musikalisch und tontechnisch vielseitig unterwegs - seine freundliche, ruhige und bescheidene Art bleibt unvergessen

Die traurige Nachricht hat uns am vergangenen Wochenende erreicht: Arnold „Poldo“ Obwexer ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. 

Hier eine „stellvertretende“ Kurz-Präsentation, die wir auf der Homepage seiner ehemaligen Liedermacher-Band Vielsoatig aus Bruneck gefunden haben: 

.........

Arnold „Poldo“ Obwexer spielt Schlagzeug und ist ein Urgestein in der Südtiroler Blues- und Rockszene. Er ist ein Kind der 70er Jahre und hat bereits als Jugendlicher in zahlreichen Bozner Bands seine ersten Erfahrungen als Rockdrummer gesammeltEr ist Mitinhaber des Aufnahmestudios „Elch OHG“ in Bruneck.

........

Poldo war viel mehr als Schlagzeuger, Musiker, Tontechniker und Mitinhaber des Tonstudios Elch Music und exzellenter Szenekenner. Wir wählen aus den vielen Aufnahmen 3 Songs die wir Poldo widmen, der auch einige Male in unseren Sendungen zu Gast war.

Und:....wenn passende Worte fehlen, dann lassen wir Musik sprechen.

Donnerstag, 21. August 2025, 20.20 Uhr

Pfiati Walter - In Memoriam Walter „Telly” Eschgfäller

Am Freitag, 4. März 2022 ist Walter „Telly” Eschgfäller nach kurzer Krankheit überraschend verstorben. Der weitum bekannte Plattenhändler, Musikmanager, Festival- und Award-Veranstalter, Ansprechpartner in Sachen Siae/Enpals und Szenenkenner hat fast 40 Jahre für seine Mission gewirkt: den Südtiroler Musikerinnen und Musikern und der alternativen Jugendkultur eine Bühne zu geben. Wir planen einen Nachruf mit bunten Erinnerungen und Stellungnahmen über den Mitbegründer und ehemaligen Präsidenten des Vereins Liederszene Südtirol - später Rocknet, langjähriger Manager der Bozner Metalband Skanners und Förderer vieler Bands. Gestaltet wird der Beitrag von älteren aber auch jüngeren Weggefährten. Das Foto zeigt Walter voller Freude in seinem Disco New Geschäft in der Bozner Spitalgasse im Herbst 2021, wo er für seine Kunden stets mit fachkundiger Beratung bis vor wenigen Wochen anwesend war und gerne weiterhalf. Wie es mit dem Szene-Treffpunkt und Fachgeschäft weitergeht steht freilich (noch) in den Sternen. (Foto: Archiv Roland Leitner)
Donnerstag, 10. März 2022, 20.10 Uhr