Posts mit dem Label #338 [16. April 2015] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #338 [16. April 2015] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Foto-Replay RFF#338
Ein Interview der entspannten Art, zumindest unsererseits, war das Gespräch mit dem jungen Bozner Musiker Daniel Pircher, der unter dem Projektnamen Eärendil, die Welt von J.R.R. Tolkien erkundet und dabei vor allem die positiven Seiten dieser Welt in Klanglandschaften verpackt. Metaller ist er jedoch nach wie vor, wie das T-Shirt beweist. :-)
Kunst am Cover
Die LP und das hier abgebildete Cover von King Crimsons „In The Court Of The Crimson King” (1969) gilt als bedeutendes Kunstwerk auf einer Schallplattenhülle . Zahlreiche weitere LP-Covers sind heute Klassiker des Grafikdesigns und untrennbar mit der kollektiven Musik-Erinnerung verknüpft. Brigitte Matthias vom Kunstforum Unterland wird uns in die Welt der „Kunst am Cover” begleiten und dabei auch ein paar Hintergründe zu diesen eigenständigen Marketinginstrumenten der Plattenindustrie liefern.
Donnerstag, 16. April 2015, 19.45 Uhr
Zwei Songs für Franco Condè
Ende letzter Woche ist mit Franco Condè einer ausgezeichneter Rockgitarrist verstorben. Die Beisetzung ist heute, Donnerstag, 16. April 2015. Wir werden an den ruhigen und zurückhaltenden Musiker kurz erinnern und – sofern wir sie in unserem Archiv finden – zwei Songs von Fraiso & Co. spielen. Oben der Nachruf, der vor zwei Tagen in der Tageszeitung „Alto Adige” erschienen ist. Verfasser: Paolo „Crazy” Carnevale.
Donnerstag, 16. April 2015, 20.30 Uhr
Donnerstag, 16. April 2015, 20.30 Uhr
Eärendil: Arda's Universe Part 2
Wir hatten es beim letzten Interview abgemacht und lösen dieses Versprechen nun ein. Daniel Pircher wird heute mit „Arda's Universe Part 2” sein neues Album vorstellen, das am 25. April erscheinen wird. Er wird aber auch mit uns über die Welt von Tolkien sprechen, die so viele Menschen fasziniert, und das nicht erst seit der Verfilmung von „Herr der Ringe” durch Peter Jackson.
Daniel Pircher hat mit seinem Projekt Eärendil bereits einige Alben veröffentlicht und dabei stets das universum von Mittelerde klanglich erkundet. Wohin ihn die Reise auf dem aktuellen Album führt, werden wir ihn zu fragen wissen.
Donnerstag, 16. April 2015, 20.45 Uhr
Daniel Pircher hat mit seinem Projekt Eärendil bereits einige Alben veröffentlicht und dabei stets das universum von Mittelerde klanglich erkundet. Wohin ihn die Reise auf dem aktuellen Album führt, werden wir ihn zu fragen wissen.
Donnerstag, 16. April 2015, 20.45 Uhr
Literaturfestival UFO 2015 (Teil 3 von 4)
Am Dienstag, 3. März 2015, hat im Jugend- und Kulturzentrum UFO Bruneck die 15. Auflage des „Literaturfestivals” stattgefunden. Seit einigen Jahren bereits zeichnen wir dieses Festival für Radio Freier Fall
auf, um all jenen einen Einblick in das aktuelle literarische Schaffen
in Südtirol zu verschaffen, die das Festival heuer nicht besuchen
konnten. Wir werden die Mitschnitte heuer im Dreier-Pack präsentieren,
d.h. jeweils drei Performer am Stück. In der heutigen dritten Ausgabe des
Mitschnittes könnt ihr folgende Autoren/Autorinnen hören:
Donnerstag, 16. April 2015, 21.30 Uhr
Übrigens: Die Bilder zum Festival stammen von Gunther Niedermair,
Leiter des UFO und einer der Jurymitglieder, die jährlich die Auswahl
treffen unter den verschiedenen Autoren und Autorinnen, die sich für das
Festival bewerben. Und solltet ihr an den gedruckten Texten des
diesjährigen Festivals interessiert sein, schickt uns ein Mail, und wir
lassen euch eine aktuelle Ausgabe der Literaturzeitschrift „Uhura” zukommen.
Die Musik zwischen den einzelnen Texten stammt aus einem Release des Bozner Labels „LaGrind Noire Records”, das sich seit geraumer Zeit mit experimenteller Musik auseinandersetzt und im Oktober letzten Jahres die Tracks des Hertzrauschen Orchestras veröffentlicht hat. Der Release „Bodenalm 2014”kann frei, legal und kostenlos aus dem Netz geladen werden.
Abonnieren
Posts (Atom)