Posts mit dem Label #585 [6. Februar 2020] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #585 [6. Februar 2020] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Foto-Replay RFF#585

Wir waren live, letzten Donnerstag, als Dominikus Andergassen und Martin Hanni bei uns im Studio waren, um die Dokumentation zur Besetzung  des Ex-Monopol-Gebäudes in Bozen im Jahre 1979 vorzustellen und zu diskutieren. Eines der Resultate: Diese, übrigens sehr sehr kurze Besetzung, war ein wichtiger Punkt in der Entwicklung der kulturellen Vielfalt in Südtirol.

Inhaltsverzeichnis RFF#585 >>> Donnerstag, 6. Februar 2020

Anger: Die FM4-Nominierung

Anger haben im September letzten Jahres ihr Album „Heart/Break” veröffentlicht und gehören zur Zeit zu den heißen Versprechungen der österreichischen Popmusik. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn die aus Brixen stammende Band auch eine Nominierung für den FM4 Award beim Amadeus, der größten österreichischen Pop-Auszeichnung nominiert. Wir sprechen kurz mit Anger und weisen darauf hin, dass ihr die Band mit eurer Stimme hier unterstützen könnt:
fm4.orf.at/stories/2997879
Donnerstag, 6. Februar 2020, ca. 19.50 Uhr

Loni: „Not Your Kid Anymore”

2019 ist „She Said”, vor einigen Tagen hingegen „Not Your Kid Anymore”. Die junge Brixnerin Loni hat irgendwie keine wirkliche Eile und irgendwie keinen Stress. Wir haben sie getroffen und kurz mit ihr gesprochen um sie euch vorzustellen, weil uns hat ihre entspannte Ausstrahlung in ihren Songs gefallen hat. Und Loni erzählt, wie es ihr in Brixen geht, was sie vor hat und was sie vom Punkrock denkt.
Donnerstag, 6. Februar, ca. 20.10 Uhr

Die Dokumentation zur „Monopol”-Besetzung in Bozen 1979: Gespräch mit Dominikus Andergassen und Martin Hanni

Gegen Ende des letzten Jahres hat der Verlag Alpha Beta die Dokumentation „Occupato “ex Monopolio” in via Dante-Str. 6 Besetzt40 anni dopo – 40 Jahre danach” veröffentlicht. Mit dieser erweiterten Neuauflage der Dokumentation zur Monopolbesetzung in Bozen 1979 wird an einen kurzen Abschnitt in der Südtiroler Zeitgeschichte erinnert, an dem die zwei Sprachgruppen erstmals gemeinsam für etwas gekämpft haben, und zwar für ein offenes und freies Jugend- und Kulturzentrum. Wir wollen auf diese Zeit zurückblicken und darüber sprechen was genau damals passiert ist und ob – und wenn ja, was – sich seither verändert hat.
Wir haben dafür Dominikus Andergassen und Martin Hanni eingeladen, die beide wesentlich an der Entstehung der vorliegenden Dokumentation beteiligt waren. Andergassen hat diese Zeit selbst als Teil der Bewegung miterlebt.
Ihr könnt euch an diesem Gespräch beteiligen, indem ihr folgende kostenfreie Nummer wählt:
8 000 144 77.
Was die Musik betrifft, werden wir folgende drei Songs spielen, sofern es die Zeit zulässt:
Donnerstag, 6. Februar 2020, 20.30 Uhr

HipHop-Attacke 02/2020

Die Songs der Februar-Ausgabe unserer Reihe HipHop-Attacke:

Donnerstag, 6. Februar 2020, 21.25 Uhr

Ungehörtes 02/2020 (1)

Hier jene Songs, die wir für die aktuelle Ausgabe unserer Reihe „Ungehörtes” eingeplant haben:

Donnerstag, 6. Februar 2020, 21.45 Uhr